Ausrüstung für unsere crossover-Freizeit
BERGABENTEUER FÜR KINDER UND ELTERN
BEKLEIDUNG ERWACHSENE
• Bergschuhe - knöchelhohe, feste Bergstiefel die Halt geben, gut sitzen und
eingelaufen sind (keine Turn- oder Halbschuhe!)
weitere Infos gibt es hier Infos zu Bergschuhen ⌊↑⌋
• Berghose - fester, wärmender Stoff (keine Jeans!)
• Regenbekleidung (Jacke, evtl. Regenhose? - wind- und wasserdicht!)
• warme Jacke / Pullover / Fleece-Jacke
• Mütze (od. Stirnband), Handschuhe
• Sonnenschutz (Brille, Hut, Sonnencreme, -Lippenstift)
• Bekleidung zum Wechseln
AUSRÜSTUNG
• Rucksack (35 bis 45 Ltr. - Außentaschen sind in den Bergen eher hinderlich!)
• Rettungsdecke
• Taschenlampe / Stirnlampe
• Taschenmesser
• große Wasserflasche (oder drei kleine 0,5 Ltr. - ca. 1,5 Ltr gesamt!)
• Brotzeitdose
• Ohrstöpsel - gut für einen ungestörten Schlaf...
KINDER
• passende Kinderbergschuhe - knöchelhohe, feste Bergstiefel die Halt geben, gut sitzen und
eingelaufen sind (keine Turn- oder Halbschuhe!)
• Bekleidung s.o. (Erwachsene) - bequeme Kleidung!
• kleiner Rucksack für eigene Trinkflasche und Vesperdose
SONSTIGES
• Hüttenschlafsack für Erwachsene und Kinder (ist in den Hütten vorgeschrieben)
• Ausweispapiere, DAV-Ausweis (auch für Kinder)
• Bargeld etc. (keine Kartenzahlung auf der Hütte!)
• Zusatz-Snacks für unterwegs
• Freizeitkleidung, kurze Hose
• Turnschuhe / Sandalen, Hüttenschuhe
• Waschsachen (Zahncreme, Duschgel, Handtuch, ... )
• Badesachen
• Hirschtalg - gegen Wundlaufen (Alternative: Gehwol Fusskrem)
• Schreibzeug, evtl. Bestimmungsbuch für Alpentiere und -Pflanzen
KLETTERAUSRÜSTUNG (optional)
Wenn möglich, wollen wir auch an den Kletterfelsen. Gebt gerne Bescheid, wenn ihr hierfür eine Kletterausrüstung mitbringen könnt, und zwar:
• Klettergurt (Hüftsitzgurt) - für Kinder / Erwachsene
• Kletterhelm (Steinschlaghelm, Berghelm) - kein Fahrradhelm!
Für alle sicherheitsrelevanten Ausrüstungsteile zum Klettern gilt:
sie dürfen keine Beschädigung aufweisen,
sie müssen den aktuellen Normen entsprechen,
das Alter muß innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Gebrauchsdauer liegen (im Zweifelsfall sind hier die Angaben der Gebrauchsanleitung maßgebend)
und sie dürfen nicht von einem Rückruf betroffen sein, siehe hier:
https://www.alpenverein.de/Suchergebnis/?q=Rückruf ⌊↑⌋