hier zeigen wir, welche Ausgaben insgesamt entstehen bei unserer crossover-Freizeit
BERGABENTEUER FÜR KINDER UND ELTERN
Beitrag Freizeit: |
449,- € | 1 Elternteil |
297,- € | 1 Kind | |
DAV-Mitgliedschaft: | Beispiel: ( dav-gipfelkreuz.de), andere evtl. teurer | |
51,- € | 1 Erwachsener | |
12,75 € | 1 Kind (bis 18 Jahre) | |
76,50 € | Familie (Eltern und alle Kinder bis 18 Jahre) | |
An- und Abreise Zug: | 2 x 80,- € = 160,- € | (ab Berlin / Hamburg / Bremen / Frankfurt; ohne BahnCard) |
dsgl. Kind: | 2 x 40,- € = 80,- € | |
Vesper Anreise: | 20,- € | |
Taschengeld: | 6 x 10,- € = 60,- € | |
Summe: | 1.130,- €* | (1 Kind + 1 Elternteil) |
*Eine Förderung ist beantragt; ggf. wird es günstiger. |
Sparen könnt ihr...
• wenn ihr euch möglichst frühzeitig um eine günstige Zugverbindung kümmert
• wenn ihr eine BahnCard habt (mind. 25% Ersparnis für die Zugfahrt!)
• wenn ihr euch mit anderen Teilnehmern zusammentut und gemeinsam mit dem Auto fahrt
(ob und wie man in Lindau günstig parken kann, ist schwierig zu sagen; der Parkplatz "P2" ⌊↑⌋
und der Parkplatz "Reutiner Bahnhof" ⌊↑⌋ liegen zur Jugendherberge am nächsten...)
• wenn ihr euch für die Fahrt von zuhause ein Vesperbrot und zu trinken mitnehmt; für die
Rückfahrt bekommt jeder ein Vesperpaket von der Jugendherberge
• wenn ihr auf der Freizeit sparsam lebt und nicht jeden Tag 10,- € Taschengeld verbraucht
(Frühstück, Vesper für tagsüber, warmes Abendessen und Getränke sind ja im Preis inbegriffen)
• wenn ihr euch von Freunden oder Verwandten die Ausrüstung oder wenigstens Teile davon
ausleihen könnt
• wenn ihr euch von crossover einen Zuschuss erbittet; genaueres erfahrt ihr hier; man kann
auch gleich eine formlose Anfrage stellen: crossover finanzielle Unterstützung ⌊↑⌋